Mit der Unterstützung von Traceschrittvorlagen wird das Konzept der Bibliotheksworkspaces um einen wichtigen Bestandteil erweitert.
Sind in einem Bibliotheksworkspace Traceschrittvorlagen enthalten, werden diese neben den Standard-Traceschrittvorlagen im Ordner Libraries angezeigt und können wie gewohnt in die Traceanalyse verwendet werden.
Bestehende Referenzen werden automatisch migriert.
TRACE-CHECK Release 2023.1
Highlights auf einen Blick
Traceschrittvorlage: FindAudioSnippet
Neben der Prüfung von Videos spielt auch die Audioanalyse eine wesentliche Rolle bei der Absicherung von Assistenzsystemen und Multimedia-Anwendungen.
Die neue Standard -Traceschrittvorlage FindAudioSnippet stellt einen ersten Schritt zur Audioanalyse dar und ermöglicht es, kurze Tonausschnitte in einer Audioaufnahme wiederzufinden.
Die neue Standard -Traceschrittvorlage FindAudioSnippet stellt einen ersten Schritt zur Audioanalyse dar und ermöglicht es, kurze Tonausschnitte in einer Audioaufnahme wiederzufinden.
Default-Aufnahmekonfiguration in der Testkonfiguration angeben
Bisher mussten immer Aufnahmegruppen angelegt werden, um aufgenommene Signale einer Gruppe zuordnen zu können.
Mit dem neuen Feature kann eine Default-Aufnahmekonfiguration durch Referenz auf ein Package angegeben werden. Dafür wird das Package mit der Default-Aufnahmekonfiguration in der Testkonfiguration hinterlegt.
Sind in einem ausgeführten Package keine oder keine passende Aufnahmegruppen enthalten, werden die Aufnahmegruppen aus der Default-Konfiguration verwendet.
Mit dem neuen Feature kann eine Default-Aufnahmekonfiguration durch Referenz auf ein Package angegeben werden. Dafür wird das Package mit der Default-Aufnahmekonfiguration in der Testkonfiguration hinterlegt.
Sind in einem ausgeführten Package keine oder keine passende Aufnahmegruppen enthalten, werden die Aufnahmegruppen aus der Default-Konfiguration verwendet.